Über den Kammermusikkreis
Das historische Unterwachinger Pfarrhaus dient seit 1973 Liebhabern klassischer Kammermusik als Treffpunkt. Seine reizende Lage in der oberschwäbischen Landschaft hat schon vielen Musikern zu musikalischen und anderen Höhenflügen verholfen.
An knapp zehn langen Wochenenden pro Jahr kommen jeweils etwa zehn bis zwanzig Musizier-Enthusiasten zusammen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Jedes Treffen wird von erfahrenen Mitgliedern organisiert, die sich um die genaue Ausgestaltung kümmern. Das kann viel Geselligkeit bedeuten, aber auch detailliertes Erarbeiten einzelner Stücke unter Anleitung von Dozenten.
Das Streichquartett und damit verwandte Literatur stehen dabei im Mittelpunkt. Die Notenbibliothek und der Flügel sind recht gut.
Unter den etwa hundert Mitgliedern aller Altersgruppen finden sich mit allen Wassern gewaschene Amateure, junge ambitionierte Musiker sowie einige Profis.
Einmal jährlich tritt der Kreis am Patrozinium Ende September mit einem Kirchenkonzert und anschließendem Fest im Pfarrhaus an die Öffentlichkeit.
Mitglied werden
Neue Mitglieder sind im Kammermusikkreis Unterwachingen herzlich willkommen. Sie sollten an zwei regulären Treffen teilgenommen haben und können anschließend über folgendes Formular beim Vorstand die Mitgliedschaft beantragen: